Bist du bereit, dein Business zukunftssicher zu machen und eine noch breitere Zielgruppe zu erreichen? In diesem kompakten Workshop tauchen wir direkt in die Welt der barrierefreien Unternehmensgestaltung ein – speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Soloselbstständigen.
Ab 2025 ändern sich die gesetzlichen Anforderungen an die digitale Barrierefreiheit. Doch statt nur Pflichten zu sehen, entdecken wir gemeinsam die enormen Chancen, die sich daraus für dich ergeben: eine erweiterte Reichweite, eine stärkere Kund*innenbindung und eine Kommunikation, die einfach mehr Menschen erreicht.
✔️ Warum jetzt? Ein schneller Überblick über die neuen gesetzlichen Vorgaben ab 2025 und was sie für dich bedeute
✔️ Print & Web im Schnelldurchlauf: Wir decken die wichtigsten Grundlagen für barrierefreies Design ab – von gut lesbaren Schriften und Farbkontrasten bis hin zu Alt-Texten und einer klaren Struktur für deine Website.
✔️ Praktische Tools & Tipps: Du erhältst eine kuratierte Liste an Werkzeugen, die dir helfen, Barrierefreiheit einfach und effizient in deinen Arbeitsalltag zu integrieren.
Magdalena ist Workshop-Facilitatorin, Achtsamkeitstrainerin und Astrologin. In ihren Workshops und Trainings entwickelt und leitet sie Formate, die Menschen zur Reflexion und zum Austausch anregen, neue Impulse setzen und zum Handeln ermutigen. Als ausgebildete Astrologin berät sie ihre Klient*innen anhand ihres Geburtshoroskops zu den Themen Beruf, Karriere und Jobwechsel. Zuvor war Magdalena über sieben Jahre als Beraterin für die UN und die Weltbank in der Entwicklungszusammenarbeit tätig und arbeitete zwei Jahre im Online-Marketing bei Google. 2018 nutzte sie ihren Umzug von Barcelona nach Berlin, um sich auf das zu fokussieren, was sie wirklich liebt: Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu begleiten. Barcelona bleibt für sie ihre Heimat im Herzen.
Kim ist 31, Stimm- und Sprechtrainerin und lebt in Köln. Seit mehreren Jahren arbeitet sie als Trainerin und Dozentin mit Menschen aus unterschiedlichen Kontexten und Unternehmen an deren Stimme, Körpersprache, Atmung und Präsenz. Sie schätzt an ihrer Arbeit die Vielfalt, die Abwechslung und dass kleine Veränderungen viel bewirken können.
Stefanie ist die kreative Kraft hinter CoralCatCreations. Die 28-jährige Wienerin verbindet ihre Expertise aus Interior- und Grafikdesign, um Marken strategisch und visuell zum Leben zu erwecken. Nach prägenden Jahren in Berlin und 1,5 erfolgreichen und spannenden Jahren als freiberufliche Art-Direktorin gründet sie nun – bald zurück in Wien – gemeinsam mit Partnern eine Agentur für digitale Gesamtlösungen. Ihre vier Katzen sorgen dabei für die nötige Inspiration und einen ausgeglichenen Arbeitsalltag.
Im vertical self-employed triffst du andere selbstständige nushus, die dich verstehen und unterstützen. Wir sprechen offen über Herausforderungen, teilen Erfolge und lernen voneinander. Hier kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch mal Dampf ablassen und dich mit Menschen mit ähnlichen Erfahrungen auf Augenhöhe austauschen.
Die nushu verticals sind unsere "Netzwerke im Netzwerk". Diese themenspezifischen "Netzwerke im Netzwerk" werden von ambitionierten, engagierten nushus vorbereitet, um ihr Herzensthema voranzutreiben und aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Die Treffen finden alle acht Wochen digital statt. Freier Austausch wechselt sich mit intensiven Diskussionen und Keynote Speakerinnen ab.