event

In 60 Minuten zum eigenen AI Agent – ganz ohne Code

Geschrieben von nushu redaktion | 04.44.2025

Automatisierte Workflows, AI Agents und Agentic AI: oft gehört, aber wo fängt man eigentlich an? In diesem Vertical Treffen geben wir euch einen kompakten Überblick über diese Konzepte und zeigen, wie ihr mit einfachen Tools schnell selbst starten könnt – ganz ohne Programmierkenntnisse.

Wir nutzen dafür zwei frei verfügbare Tools. Legt euch am besten schon Accounts an, damit ihr mitmachen könnt:

👉 Relay.app – ein echtes No-Code-Tool, mit dem ihr einfache Automatisierungen und KI-gestützte Workflows direkt im Browser erstellt.

👉 Langflow – ein visuelles Tool für etwas komplexere Agenten-Designs, optional mit Coding-Erweiterungen.

Dieses Vertical Treffen richtet sich an alle, die KI-Agenten einsetzen möchten, aber bisher nicht wussten, wie der erste Schritt aussieht oder einmal live sehen wollen, wie ein Use Case umgesetzt wird. Keine Vorkenntnisse und keine Coding Skills erforderlich.


WAS IHR MITNEHMT

✔️ Verständnis der Unterschiede zwischen automatisierten Workflows, AI Agents und Agentic AI
✔️ Fähigkeit, selbst einen einfachen Agent in Relay oder Langflow zu erstellen
✔️ Konkrete Use Cases und Ansatzpunkte, wie ihr KI-Agenten in eurem Alltag nutzen könnt

 

Unsere Vertical Leads: 

 

Julia Imlauer

Co-Founderin Presada 

Durch ein Jugend-Förderprogram kam Julia Imlauer früh in die Berührung mit Technik und studierte deshalb Robotik. Sie schrieb ihre Doktorarbeit über Wahrnehmungsalgorithmen für autonome Fahrzeuge in Kooperation mit der ETH Zürich und einem deutschen Automobilzulieferer. Aktuell arbeitet sie an ihrem EdTech Startup Presada einem KI-basiertem Präsentationstrainer. Neben ihrem Beruf, engagiert sie sich ehrenamtlich in den Projekten TechLabs und Hacker School für unseren IT-Nachwuchs und in Frauennetzwerken um noch mehr Frauen für Technik zu begeistern.

 

Isabel Dressel

Head of Operations RSTM Ecom

Isabel ist Expertin im Operations Management und digitalem Marketing mit über 10 Jahren Branchen-Erfahrung. Mit ihrer Expertise treibt sie die Transformation digitaler Arbeitsprozesse durch innovative Lösungen voran. Ihre Leidenschaft gilt der Optimierung von Prozessen mithilfe von KI, um Effizienz, Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit zu gewährleisten. Ihre Passion teilt sie auch als Host des "FemaleOps" Podcasts, einer Quelle für Einblicke in Operations und deren digitale Zukunft. Sie lebt in München.