Wie gestalten wir Räume, Arbeit und Führung so, dass sie Wirkung entfalten – nach außen wie nach innen? Bei diesem Abend in Kooperation mit Vitra sprechen wir über die Verbindung von Ästhetik, Haltung und Verantwortung und darüber, wie Design, Kultur und Mindset zusammenkommen, wenn es um zukunftsfähiges Arbeiten geht. In zwei Impulsen widmen sich unsere Speakerinnen unterschiedlichen, aber eng verknüpften Perspektiven:
Corina Meroth, Director Hospitality bei Vitra, zeigt, wie Design weit über Form und Funktion hinausgeht. Aus über einem Jahrzehnt Produktentwicklung weiß sie: Gestaltung ist Verantwortung. Sie spricht über Räume, die Verhalten formen, Inklusion fördern und Wandel sichtbar machen – und wie Nachhaltigkeit nicht nur ökologische Ziele verfolgt, sondern langfristige Relevanz schafft.
Die zweite Perspektive von Ragnhild Struss richtet den Blick nach innen: Sie zeigt, warum Haltung die neue Ästhetik der Arbeitswelt ist und wie sie als Ausdruck innerer Integrität zur relevanten Zukunftskompetenz wird. In einer Welt, in der künstliche Intelligenz Schönheit und Effizienz perfektionieren kann, gewinnt das Menschliche eine neue Strahlkraft – sie schlägt so eine Brücke zwischen Selbstwahrnehmung, Beziehungsräumen und Jobgestaltung.
Im Anschluss an die Impulse diskutieren wir gemeinsam mit den Expertinnen, wie Ästhetik und Haltung zusammenspielen und wo jede von uns Gestaltungsmacht übernehmen kann. Natürlich bleibt auch Raum für Fragen, Austausch und Gespräche in entspannter Atmosphäre. Ein Abend für alle, die Gestaltung nicht dem Zufall überlassen – sondern mit Haltung, Kreativität und Bewusstsein handeln wollen.
Seit über einem Jahrzehnt bewegt sich Corina Meroth in der Welt von Vitra und der Designmöbelbranche – einem Umfeld, das ihr die Möglichkeit bietet, persönliche Leidenschaft und beruflichen Purpose zu verbinden.
Nach ihrer Zeit in der Produktentwicklung und im Management der Home Collection bei Vitra erkannte sie früh das Potenzial, Designmöbel auch im Hospitality-Bereich wirkungsvoll einzusetzen. Heute setzt sie als Director Hospitality genau das um – die Entwicklung von Räumen, die Gäste berühren, Atmosphäre schaffen und Erlebnisse gestalten.
Darüber hinaus moderiert und spricht sie regelmäßig auf Panels zu Themen wie Hospitality, Sustainability, Future of Living sowie Designtrends.
Ihr besonderes Interesse gilt der Frage, wie Design Verhalten beeinflusst, Inklusion fördert und Räume schafft, die positive Resonanz erzeugen – Orte, an denen sich Menschen willkommen, wertgeschätzt und verbunden fühlen.
Als Mutter von zwei Töchtern ist es ihr wichtig, ein Vorbild zu sein: für die Vereinbarkeit von Vollzeitjob und Familie ebenso wie die aktive Gestaltung von Wandel.
Ragnhild Struss ist begeisterte Executive Coachin. Sie liebt die Themen Persönlichkeitsentwicklung, authentische Führung sowie zukunftsorientierte und erfüllende Karriere- und Lebensplanung. Als Gründerin von Struss & Claussen Personal Development begleitet sie seit über 20 Jahren Menschen und Organisationen auf dem Weg zu mehr Selbstkenntnis, Wirksamkeit und beruflicher Erfüllung.
Heute prägt sie mit Impulsen, Coachings, Webinaren und als Mentorin Führungspersönlichkeiten und Unternehmen, die Persönlichkeitsentwicklung als Schlüssel zum Erfolg verstehen. Ihr Fokus liegt dabei auf innerer Autorität, individueller Potenzialentfaltung und Job Crafting.
Als Unternehmerin, Autorin, Podcasterin und gefragte Speakerin auf führenden Konferenzen zeigt sie, wie nachhaltige Veränderung im Innen beginnt und dadurch echte Wirkung im Außen entfaltet – „Alles beginnt im Innen. Erst wenn wir uns selbst verstehen, können wir die Welt um uns herum zufriedenstellend gestalten."