Skip to content
Lunch-blog
06.11.2025 | 19:00 – 20:30 Uhr  |  online via Zoom

Psychological Safety – Key to Team Performance

Psychological Safety – Key to Team Performance

Date & Time: 06.11.2025 | 19:00 – 20:30 Uhr
Location: online via Zoom

Die Arbeitswelt ist schnell, hybrid und voller Möglichkeiten. Teams liefern dann Spitzenleistung, wenn Menschen sich trauen zu fragen, zu teilen und auch Unfertiges zu zeigen.
👉🏻 Psychological Safety ist dafür der Schlüssel – sie setzt Energie frei, steigert Qualität und beschleunigt das Lernen.

Wir teilen unsere Erfahrungen mit euch, geben eine klare Definition mit Beispielen, zeigen Daten zum Business Impact und sprechen offen über typische Hürden – und warum sich der Weg lohnt. Danach erhältst du ein praxistaugliches Framework mit vier Dimensionen und konkreten Tools, reflektierst live mit uns und gehst mit einer klaren Einladung in den Alltag: Speak Up. Show Up. Lift Others.

Die Kernfragen, die wir in diesem Vertical "For Knowledge" mit dir klären:

✔️ Was genau ist Psychological Safety – und warum zählt sie heute mehr denn je?

✔️ Wie treibt sie messbar Performance, Qualität, Innovation und Bindung?

✔️ Welche Barrieren gibt es – und wie baue ich Psychological Safety mit vier Dimensionen und einfachen Ritualen auf?

 

Deine garantierten Takeaways?

👉🏻 geballte Erfahrungen aus 4 Jahren Psychological Safety in der Beratung

👉🏻 eine konkrete Definition von Psychological Safety und

👉🏻 ein 4-Dimensionen-Framework mit sofort einsetzbaren Tools.

Wir freuen uns sehr auf den Austausch mit dir! 

Deine Vertical Leader Mara & Linda

 

 

Unsere Vertical Leads & Speakerin:

Linda Brunner

Linda Brunner

REWE Group

Bei Linda findet man fachliche Kompetenz und emotionale Intelligenz in einer Person. Sie hat sich ein breites Tech- und IT-Wissen während ihrer unterschiedlichen beruflichen Stationen im Marketing, Vertrieb und Kommunikation aufgebaut. Sie war lange Teamlead und Brand Builder in einem IT-Projekthaus. Aktuell ist sie People Lead in der HR-IT für die Produkte Document Lifecycle & Travel Expense, Learning & People Development, Talent Acquisition und People Insights. Auch außerhalb des beruflichen Umfelds widmet sie sich als systemische Coachin der Befähigung und Stärkung ihrer Coachees und engagiert sich für Women in Tech.

 

Mara Hürtgen

Mara Hürtgen

INVERTO, a BCG Company
Mara ist ausgebildete Veranstaltungskauffrau mit umfangreicher Erfahrung im Projektmanagement.
Nach einigen Jahren in der Eventbranche wechselte sie in den Bereich Digital Learning, wo sie sich auf Projekte in der Automobilbranche wie Trainings zu Fahrzeug- und Markenlaunches spezialisierte.
Mara war zudem Mitgründerin von Agenturen, die sich auf die Entwicklung von Trainingskonzepten und die Bereitstellung von Trainer:innen für die Automobilindustrie fokussierten. In ihrer Rolle als Gründerin leitete sie Projekte von weltweitem Interesse, betreute Kunden und etablierte Projektmanagementstrukturen. Bevor sie ihre aktuelle Tätigkeit aufnahm, ist sie gereist und hat eine Weiterbildung im Bereich Change Management absolviert. Heute ist Mara als Business Excellence Specialist in der internen Organisationsentwicklung bei einer Unternehmensberatung tätig.
 
 
Sina Lampe

Sina Lampe

Business- & Organisationspsychologin

Sina ist ausgebildete Business- und Organisationspsychologin und hat sich auf Teaming in der Beratung fokussiert. Bei Inverto gestaltet sie im Bereich People Development die Zusammenarbeit von Business Services Teams – strukturiert, inspirierend und nachhaltig. Ihr Fokus liegt darauf, Teams mit klarem Rahmen, ehrlicher Kommunikation und praxisnahen Arbeitsmethoden zu begleiten und zu unterstützen.

Vor ihrer Zeit bei Inverto arbeitete Sina drei Jahre als TV-Reporterin. Aus dieser Tätigkeit bringt sie ein feines Gespür für Kommunikation, Fragetechniken und Perspektivwechsel mit – Kompetenzen, die sie heute gezielt in ihre Arbeit mit Teams einbringt. Aktuell absolviert sie zudem eine Ausbildung zum systemischen Personal- und Business-Coach, mit der sie ihre Arbeit um fundierte Coaching-Methoden erweitert und die Entwicklung von Menschen wie Teams noch gezielter fördert.

Ihre jahrelange Erfahrung im Leistungssport hat ihr gezeigt, was echte Teamarbeit ausmacht: sich im Miteinander sicher und wohlzufühlen, offen zu kommunizieren und Vertrauen aufzubauen. Darin sieht sie die Grundlage für eine Zusammenarbeit, die nachhaltig erfolgreich ist. Dieses Verständnis prägt heute ihr Handeln und treibt sie an, Teams professionell zu begleiten und zu unterstützen.

 

 
Marie Orthen

Marie Orthen

Teaming Expertin bei INVERTO 

Marie ist Expertin für Teaming in der Beratung. Im internen People Development bei Inverto begleitet sie (Berater*innen)-Teams in der wirksamen Zusammenarbeit – strategisch, kommunikativ und methodisch.

Mit einem Master in Strategy, Organisation & Leadership sowie Stationen im Eventmanagement und im SaaS-Produktmanagement bringt sie einen bunten Hintergrund mit. Parallel hat Marie eine Coaching-Ausbildung abgeschlossen und stärkt damit gezielt die Entwicklung von Teams und Individuen.

Gerade in dynamischen, projektgetriebenen Umfeldern wie der Beratung ist Team-Coaching für sie zentral: Die Erwartungen an Flexibilität und Sinnhaftigkeit steigen. Marie ist überzeugt, dass Coaching den Unterschied macht: Es sorgt dafür, dass Mitarbeitende sich gehört fühlen und ihre Leistung nachhaltig entfalten können – und wollen.