Let’s connect – beim ersten Regional Meet-up in Hannover!
Du hast Lust, andere Frauen aus deiner Region kennenzulernen, dich zu vernetzen und gemeinsam in den Austausch zu gehen? Dann sei am 10.11. um 17:30 Uhr dabei.
Was haben wir vor?
Wir gehen zuerst gemeinsam bei bona‘me essen und spazieren dann zusammen zum Literarischen Salon um die Ecke, um ab 20 Uhr die Lesung von Martyna Linartas zu besuchen.
Zur Lesung
Deutschland ist eine Erbengesellschaft – und das ist ein Problem für die Demokratie. Mehr als die Hälfte der Vermögen wird nicht erarbeitet, sondern vererbt. Die Kluft zwischen Arm und Reich vergrößert sich; gesellschaftlicher Aufstieg wird schwieriger. Alle Statistiken zeigen, dass die Verteilung der Vermögen und nicht die der Einkommen zentrale Triebfeder der wachsenden Ungleichheit in Deutschland ist.
👉🏻 Ein Mittel zur Korrektur dieser Entwicklung ist laut Martyna Linartas die viel diskutierte Erbschaftssteuer. In ihrem Buch “Unverdiente Ungleichheit” zeichnet sie die Geschichte dieser Steuer nach und spricht mit einigen der mächtigsten Wirtschaftsgrößen aus Deutschland und Mexiko.
❓ Wie steht die Wirtschaftselite zu diesen Fragen?
❓ Und warum scheint es so schwer, vererbtes Vermögen zu besteuern?
Fragen, die auch Salon-Moderator Jonas Pagel interessieren.
Tickets für die Lesung gibt es hier – sie sind separat zu besorgen:
👉🏻 https://rausgegangen.de/events/martyna-linartas-unverdiente-ungleichheit-0/
Melde dich jetzt zu unserem Treffen in Hannover an!
Wir freuen uns sehr auf den Abend mit dir und anderen nushus!
Regional Lead Niedersachsen:
Dörthe Stricker
Regional Lead Niedersachsen
Dörthe liebt es, Vieles auszuprobieren und neue Erfahrungen zu machen. Als zertifizierte Coachin, Projektmanagerin, Scrum-Masterin & insgeheime Freizeit Barista lebt sie genau das: Vielseitigkeit. Das Denken und Handeln abseits der Norm prägt ihren Lebensweg. Ihr Anliegen ist es, frische Impulse, neue Herangehensweisen und Techniken einzubringen, stets nach dem Leitspruch: „Das geht auch anders“.
Nach über 10 Jahren im Konzernleben gründete sie 2023 methoden:reich in Hamburg. Kurz darauf zog sie als frisch gebackene Mutter mit ihrer Familie in die Heimat Braunschweig und ist seitdem zudem als Teamentwicklerin bei Rossmann tätig. Seit ihrem Umzug in die Region Hannover/ Braunschweig vermisst sie den Austausch unter nushus vor Ort und möchte daher unbedingt mehr nushu power teilen und hier zur Vernetzung einladen.
Sie brennt für die Themen Gleichberechtigung, nachhaltiges Leben & Arbeiten sowie im Einklang mit sich und dem eigenen Herzen zu leben. Was sie wirklich begeistert: "Wenn Menschen selbstwirksam werden und ihr Leben nach ihren Vorstellungen gestalten.
Hjördis Haaker
Local nushu aus Hannover
Nach ihrem Elektrotechnik Studium hat Hjördis als Entwicklerin bei Sennheiser angefangen. Dort hat sie sich von der Systemingenieurin zur Solution Managerin / Organisationsentwicklerin weiterentwickelt – immer auf der Suche nach der nächsten Challenge. 2024 kam dann der Karrieresprung zur Direktorin im Entwicklungsbereich – eine Rolle direkt unter der Geschäftsführung.