Skip to content
Masterclass-blog
29.10.25 | 08:00 – 09:00 Uhr  |  digital

Strategisch vernetzt – so geht's authentisch

Strategisch vernetzt – so geht's authentisch

Date & Time: 29.10.25 | 08:00 – 09:00 Uhr
Location: digital

Du weißt: Netzwerken ist einer der wichtigsten Schlüssel für beruflichen Erfolg. In dieser Masterclass mit Katharina Schleeberger gehst du den nächsten Schritt – weg vom Zufall, hin zu einem klaren Plan. Du erfährst, wie du deine Kontakte gezielt aufbaust, pflegst und einsetzt, um deine beruflichen und persönlichen Ziele schneller zu erreichen.

 

Diesen Fragen widmen wir uns gemeinsam:

  • Wie setze ich mein Netzwerk gezielt ein, um Chancen aktiv zu gestalten?
  • Wie werde ich zur wertvollen Ansprechpartnerin, an die man sich erinnert?
  • Welche Strategien helfen mir, mein Netzwerk dauerhaft lebendig zu halten?
  • Wie vernetze ich mich strategisch und bleibe mir dabei treu?

 

Ziel der Masterclass:

 Du gehst mit einem klaren, umsetzbaren Fahrplan nach Hause, der dir zeigt, wie du deine Kontakte strategisch einsetzt – und damit mehr Wirkung erzielst.

 

 

Unsere Expertin: 

 

Katharina Schleeberger-1

Katharina Schleeberger

Katharina Schleeberger ist Psychologin und erfahrene Führungskraft. Sie hat bereits tausende Karrieren von der Ausbildung bis zur Professur begleitet. Was sie daran fasziniert? Wie Karrieren gelingen und Menschen in Organisationen wirksam werden.

Ihre berufliche Laufbahn umfasst Stationen bei der FIFA, Nestlé Nespresso, ThyssenKrupp, Accenture und der BARMER. Die Einblicke in Dynamiken und Strukturen dieser Organisationen motivierten sie dazu, den wahren Hebel für zufriedenstellende Karrieren zu aktivieren, die Netzwerkkompetenz. So entwickelte sie Kooperation mit Hochschulen und gemeinsam mit ihrem Netzwerk (natürlich auch mit nushu) 2020 das LINK-Modell der Netzwerkkompetenz.

Heute berät Katharina Organisationen, die den Wert stabiler Netzwerke erkannt haben und diese strategisch nutzen. Zu Ihren Kunden gehören Coca-Cola, die Deutsche Bundesbank, LANXESS und die Landeshauptstadt Düsseldorf. Als Geschäftsleitung der Initiative Chef:innensache organisiert sie daneben das Netzwerk von als 20 der führenden Unternehmen wie IBM, McKinsey und der Allianz, die sich für Chancengleichheit in Führung einsetzen. Zudem ist sie als Expertin im Thema Netzwerken und Karriere regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien präsent.