Im beruflichen sowie im privaten Alltag sind wir häufig mit einer Vielzahl teils gegenläufiger Interessen konfrontiert. Spannungen sind deshalb nahezu unvermeidlich. Entscheidend ist also nicht die Frage, ob Konflikte entstehen, sondern wie wir konstruktiv und lösungsorientiert mit ihnen umgehen können. Meinungsverschiedenheiten rechtzeitig und wertschätzend anzusprechen ist dabei eine ständige Herausforderung, die uns umso wirksamer gelingt, je besser wir Spannungen richtig einordnen, Automatismen rechtzeitig durchbrechen und uns selbst beizeiten ein Herz nehmen, die Dinge beim Namen zu nennen.
Folgenden Fragen gehen wir gemeinsam nach:
❓ Worum geht es überhaupt: Spannung, Meinungsverschiedenheit oder Konflikt?
❓ Was passiert, wenn nichts passiert??
❓ Wann ist der richtige Zeitpunkt, einen Konflikt anzusprechen?
❓ Wie kann ich die richtigen Worte finden?
Diese Masterclass ist das Richtige für dich, wenn du:
✔️ … lernen möchtest, Spannungen frühzeitig zu erkennen und wertschätzend anzusprechen,
✔️ …dich sicherer fühlen willst, Konflikte konstruktiv zu lösen, statt sie auszublenden,
✔️ …oder einfach Lust hast, dein Kommunikationsverhalten bewusster und reflektierter zu gestalten.
👉 Melde dich jetzt an und sichere dir aktuelle, direkt anwendbare Tipps von unserer Expertin!
Unsere Expertin
.png?width=200&height=191&name=Johanna%20Abraham%20(1).png)
Johanna Abraham
Kommunikationsberaterin
Johanna Abraham ist Kommunikationsexpertin, Trainerin und Mediatorin mit über 20 Jahren Erfahrung in Führung, Konfliktlösung und interkultureller Zusammenarbeit. Nach ihrer Ausbildung und ihrem Studium der Mündlichen Kommunikation und angewandten Sprechwissenschaft hat sie als Dozentin an der Universität Regensburg sowie in Unternehmen und Organisationen gearbeitet. Mit einem Master in Speech Communication & Rhetoric und Zusatzqualifikationen in Mediation, Klärungshilfe und Kommunikation und Führung begleitet sie Menschen heute mit ihrem Unternehmen “InKontakt” in herausfordernden Gesprächssituationen und Veränderungsprozessen. Ihr Ansatz ist systemisch, lösungsorientiert und geprägt von dem Wunsch, Verständigung zu ermöglichen und orientiert sich hier an dem Bild des Schnurtelefons: direkt und gradlinig, auch wenn es mal verworren scheint. Mehr Infos zu Johanna findest du hier!
