19,7 Prozent sind nicht genug – Der Frauenanteil in Vorständen und Aufsichtsräten stagniert
2025, Deutschland: In den Vorstandsetagen der 160 größten börsennotierten Unternehmen sitzen 138 Frauen und 561 Männer. Dies entspricht einem Frauenanteil von 19,7 % . Dieser Wert ist ernüchternd und zeigt, dass der Fortschritt in Richtung Gleichstellung in der deutschen Wirtschaft ins Stocken geraten ist.
Laut dem AllBright-Zwischenbericht zum Frauentag 2025 hat sich der Frauenanteil in den Vorständen der 160 deutschen Börsenunternehmen seit September 2024 kaum verändert. Nur eine Frau wurde zusätzlich in ein Vorstandsgremium berufen. Zudem gingen lediglich 18 % der Neuberufungen an Frauen, während dieser Anteil vor zwei Jahren noch bei 48 % lag .
DAX-Unternehmen als Vorreiter?
Im DAX40 liegt der Frauenanteil im Vorstand bei 25,7 %, mit einer leicht steigenden Tendenz. Acht Konzerne, darunter die Commerzbank, Allianz und Mercedes-Benz, haben drei oder mehr Frauen im Vorstand. Dies zeigt, dass Veränderungen möglich sind, auch wenn der Durchschnitt noch hinter den Erwartungen zurückbleibt.
Frauen in Spitzenpositionen
Derzeit führen nur sieben Frauen ein börsennotiertes Unternehmen in Deutschland. Unter ihnen sind bekannte Namen wie Bettina Orlopp (Commerzbank) und Karin Rådström (Daimler Truck). Ihre Präsenz ist wichtig, aber sie bleibt die Ausnahme. Auch in den Aufsichtsräten hat sich wenig getan: Der Frauenanteil stagniert bei 37,4 %. Elf Frauen stehen einem Aufsichtsrat vor – eine kleine Zahl mit großer Bedeutung, aber noch weit entfernt von echter Balance.
Die Rolle von Netzwerken wie nushu
In einem dynamischen und oft herausfordernden Arbeitsumfeld ist es entscheidend, sich zu vernetzen und voneinander zu lernen. Unser female business club schafft genau diesen Raum und bringt tausende Frauen aus unterschiedlichsten Branchen und auf allen Karrierestufen zusammen. Wir bieten den perfekten Mix aus Karriere-Sparring, Weiterbildung, Sichtbarkeit und Support, der Frauen bei ihren beruflichen und persönlichen Herausforderungen unterstützt.
Egal, ob du bereits als CEO, Gründerin, Teamleiterin oder Berufseinsteigerin durchstartest – bei nushu bekommst du die richtigen Impulse, um deine Karriere auf das nächste Level zu bringen. Gemeinsam setzen wir auf Wachstum, Empowerment und gegenseitige Unterstützung. Erhalte mehr Einblicke und sei Teil einer starken Frauencommunity, die den Unterschied macht.
Quellen
AllBright Zwischenbericht März 2025