Klingt nach paradiesischem Arbeiten...
Soviel Urlaub wie du willst, Gehalt von jedem einsehbar und keine Hierarchie – klingt nach Paradies... ABER:
Wie fühlt sich Arbeiten in einem System ohne Chef*innenstuhl, starrer Karriereleiter oder Nine-to-Five wirklich an?
In dieser Folge spricht Host Katharina Muth mit Fabiola Hedder, eine von vier Geschäftsführerinnen der Hamburger Kreativagentur Elbdudler, über das Leben und Arbeiten in einem heterarchischen Unternehmen. Klingt erstmal wie ein Traum – ist aber auch eine echte Herausforderung. Denn Eigenverantwortung, Vertrauen und permanente Veränderung brauchen nicht nur Struktur, sondern auch Selbstreflexion, Resilienz und Kommunikation auf Augenhöhe.
Fabiola teilt offen, wie „Kompetenz schlägt Hierarchie“ im Alltag gelebt wird, warum Instant-Feedback wichtiger ist als die offene Bürotür, und was passiert, wenn Menschen merken: Ich will das – aber ich kann es nicht.
Einblicke gibt’s auch in die sogenannten "Gebote" von Elbdudler in ihren Führungsstil und in die Frage: Funktioniert Heterarchie wirklich – oder braucht es manchmal doch klassische Strukturen?
Viel Spaß mit dieser neuen Folge "Female Business- Der nushu podcast"
💜 Du willst mehr tolle Frauen wie Fabiola kennenlernen? Werde Teil von nushu. Alle Infos dazu gibt es hier
✨ Hier findest du uns auf Instagram
Du willst noch mehr nushu Female Business? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an.
Und lass uns gern hier ein Abo da- wir freuen uns sehr über deinen Support!