Kennst du diese Stimme in deinem Kopf, die dich bremst, zweifeln lässt, alles hinterfragt? Du bist nicht allein. Viele von uns kennen diese innere Kritikerin – laut, hartnäckig, gnadenlos perfektionistisch. Die gute Nachricht ist: Es gibt Wege, sie zu zähmen und so unstoppable zu werden!
Bei dieser nushu night im coolen Workspace unseres Partners Beehive wird’s ehrlich, inspirierend und konkret: Erfolgreiche Leaderinnen und Expertinnnen sprechen im Panel offen darüber, wie sie mit Selbstzweifeln, inneren Hürden und kritischen Stimmen umgehen. Sie teilen, was ihnen geholfen hat – und was sie heute anders machen.
Ein Abend voller echter Einblicke, starker Tools und anregender Gespräche. In entspannter Atmosphäre. Mit klarer Botschaft: Du darfst an dich glauben – und sofort damit losgehen.
WAS DU MITNIMMST
👉🏻 Klarheit über deine innere Kritikerin: Was steckt hinter dem Gefühl, nicht gut genug zu sein – und wie veränderst du es?
👉🏻 Ein Mindset, das dich trägt: Strategien, um dein Denken auf Stärke, Vertrauen und Zielklarheit auszurichten.
👉🏻 Impulse für mehr Selbstfürsorge: Wie du dir selbst den Rücken stärkst – statt dich klein zu machen.
👉🏻 Tools to go: Praktische Ansätze, die du direkt anwenden kannst – im Job und im Alltag.
👉🏻 Ehrlicher Austausch: mit unseren Panelistinnen und den anderen nushus.
DAS EVENT PASST ZU ALLEN, DIE
- sich oft im Weg stehen
- mit frischem Mut ihre beruflichen Ziele verfolgen wollen
- die spüren: Da geht noch mehr
- Lust auf konkrete Impulse und ehrliche Gespräche haben.
Melde dich jetzt an und sichere dir einen Platz bei der nushu night im Düsseldorfer Beehive – für einen Abend voller Aha-Momente, Austausch & Aufbruch.
Unser Panel:
Stefanie Eller
Vice President, Head of Global Marketing COmmunications E.ON
Stefanie startete ihre Karriere in der Konsumgüter- und Healthcare Industrie bei Procter& Gamble und hat langjährige Führungserfahrung im Marketing bei Johnson& Johnson gesammelt. Bei E.ON treibt sie die Themen nachhaltiger Geschäftsaufbau durch Brand und Marketing Transformation nun in der Energiewirtschaft voran. Beides sind Herzensthemen, mit denen sie sich als Führungskraft seit mehr als 20 Jahren in unterschiedlichsten Business Kontexten beschäftigt. Ihr Mantra: Innovation plus langfristiges Brand Building verbunden mit Werte orientiertem Führen ergibt nachhaltigen Geschäftserfolg und bahnbrechende Ergebnisse.
Muriel Mertens, M.Sc.
Psychologin & Expertin für Positive Psychologie
Muriel Mertens arbeitet seit über sieben Jahren selbstständig in Köln als Psychologin mit dem Schwerpunkt
Positive Psychologie - der Wissenschaft des gelingenden Lebens. Ihre Mission: Menschen und Organisationen wirksame Werkzeuge an die Hand geben, um
Selbstvertrauen, innere Stärke und nachhaltige Balance zu entwickeln.
Nach ihrem Psychologiestudium in Deutschland, spezialisierte sie sich auf die Positive Psychologie in Cambridge, England. Heute begleitet sie sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen durch Coachings, Workshops, Vorträge und ihr Balance Retreat.
Neben ihrer Arbeit teilt Muriel ihre Expertise in gleich zwei Podcasts:
„Share & Grow – Dein Podcast für Positive Psychologie“
„Sag mal, Du als Psychologin …“ (Audible Original)
Beide Formate machen psychologische Erkenntnisse leicht zugänglich mit Impulsen, die sofort anwendbar sind und Mut zur Veränderung machen.
Bahar Beyaz
Rechtsanwältin & Partnerin bei Schalast
Bahar Beyaz ist Rechtsanwältin und Partnerin bei Schalast Law Tax am Standort in Düsseldorf. Als Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Internationales Wirtschaftsrecht berät sie seit vielen Jahren Start-ups, Gründer*innen und internationale Unternehmen bei komplexen Transaktionen und internationalen Projekten und bringt dabei umfassende Erfahrung in der Vertragsgestaltung und strategischen Begleitung ein. Nach Stationen in internationalen Wirtschaftskanzleien und durch ihre Arbeit in verschiedenen Jurisdiktionen verfügt sie über ein tiefes Verständnis für globale Zusammenhänge und die Herausforderungen moderner Geschäftswelt. Besonders am Herzen liegt ihr, Frauen darin zu bestärken, ihre Expertise sichtbar zu machen, selbstbewusst Entscheidungen zu treffen und ihre Stimme in Business- und Führungskontexten klar einzubringen.
In Kooperation mit: