Führung begegnet uns in vielen Facetten - im Team, im Projekt, in der Hierarchie. Influence Leadership oder laterale Führung üben wir aus, sobald wir Verantwortung ohne die formale Führungsrolle übernehmen. Doch das ist im Berufsalltag nicht ohne Tücken.
IN DIESEM VERTICAL KLÄREN WIR
✔️ Wie unterscheidet sich laterale von disziplinarischer Führung?
✔️ Wie funktioniert Führung durch Autorität statt durch Macht?
✔️ Wie führt man Menschen ohne in der formalen Führungsrolle zu sein?
✔️ Wie führe ich in der Hierarchie nach oben?
✔️ Welche Stolpersteine gibt es innerhalb der lateralen Führung und wie löse ich diese?
Zwischen praktischen Tipps und spannenden Diskussionen wirfst du mit Vertical Co-Lead Mareen einen Blick darauf, wie du erfolgreich lateral führst. Klingt interessant? Dann sei bei diesem New Work Vertical unbedingt mit dabei.
👉 Melde dich jetzt an!
Unsere Vertical Leads
Melanie Jöhren
Head of HR bei PEAC Solutions Europe
Melanie oder ‚Mel‘ ist Wahlhamburgerin und seit 2019 nushu. Ihre Begeisterung für alle Themen rund um Organisationsentwicklung, Leadership und New Work stammen aus der tiefen Überzeugung, dass Menschen erfolgreicher, gesünder und nachhaltiger leben und arbeiten können, wenn sie in ihr volles Potenzial kommen. Nach einem BWL Studium in Mannheim, einem Boxenstop in der Forschung, Selbstständig und einigen Jahren in der Pharmabranche arbeitet sie heute als Head of Leadership Development, Health & Culture bei Barclays. Ihre Neugier auf New Work lässt sie nicht los und sie bringt leidenschaftlich gerne differenzierte Perspektiven und forschende Fragen mit in die Runde.

Mareen Mallon
Selbstständige Beraterin
Mareen lebt in Hamburg und ist seit 2022 bei nushu. New Work heißt für sie die Fokussierung auf eine menschenorientierte Arbeitswelt, weil sie der festen Überzeugung ist, dass Menschen nur dann ihr Potential voll entfalten können, wenn sie gesehen und verstanden werden. Als People Lead bei OTTO durfte sie im Rahmen eines Shared Leadership Modells genau dies leben und berät, coacht und trainiert nun Unternehmen in den Themen Leadership Development, Strategieentwicklung, New Work sowie Stressmanagement & Resilienz.
Über das nushu new work vertical
Was verstehst du unter New Work? Mit dem Vertical widmen wir uns bei jedem Treffen einer Facette von New Work und schärfen damit den Begriff. Was bedeutet New Work eigentlich in der Praxis? Lass es uns gemeinsam herausfinden! Unsere zukunftsorientierten Leads sind Mareen Mallon und Melanie Jöhren.
Die nushu verticals sind unsere "Netzwerke im Netzwerk". Diese themenspezifischen "Netzwerke im Netzwerk" werden von ambitionierten, engagierten nushus vorbereitet, um ihr Herzensthema voranzutreiben und aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Die Treffen finden alle acht Wochen digital statt. Freier Austausch wechselt sich mit intensiven Diskussionen und Keynote Speakerinnen ab.