Skip to content
Lunch-blog
27.05.25, 12:00 – 13:00 Uhr  |  online via Zoom

Homepages und Apps einfach geprompted?

Homepages und Apps einfach geprompted?

Date & Time: 27.05.25, 12:00 – 13:00 Uhr
Location: online via Zoom

LLMs wie chatGPT können längst Code schreiben – doch es geht noch einfacher. Mit neuen No-Code-Tools wie lovable reicht mittlerweile einfach nur Text, um komplette Web-Prototypen zu erstellen. Kein mühsames Zusammenklicken, keine technischen Hürden. Nur Prompts - also einfach Texteingaben.

In dieser Session zeigen wir dir live, wie du mit lovable eine kleine Homepage baust und testest – ohne jegliche Coding-Erfahrung.

Mach mit, probier’s aus, stell Fragen – der Zugang ist kostenlos!
Achtung, es gibt ein tägliches Anfrage Limit, am Besten nicht vor der Session an diesem Tag aufbrauchen, oder das Starterpaket vorab buchen.

 

Ablauf:

– 25 Min: Live Prompting & Prototyp live im Tool - 

– 15 Min: Breakout Session zum Selber Testen & Austausch

– 10 Min: Diskussion zu Einsatzmöglichkeiten und Grenzen solcher Tools

 

Teilnahme:

Melde dich für unser Vertical an und registriere dich vorab kostenlos bei lovable (lovable.dev). Let’s prototype – just by prompting.

 

Unsere Vertical Leads: 

 

Julia Imlauer

Julia Imlauer

Co-Founderin Presada 

Durch ein Jugend-Förderprogram kam Julia Imlauer früh in die Berührung mit Technik und studierte deshalb Robotik. Sie schrieb ihre Doktorarbeit über Wahrnehmungsalgorithmen für autonome Fahrzeuge in Kooperation mit der ETH Zürich und einem deutschen Automobilzulieferer. Aktuell arbeitet sie an ihrem EdTech Startup Presada einem KI-basiertem Präsentationstrainer. Neben ihrem Beruf, engagiert sie sich ehrenamtlich in den Projekten TechLabs und Hacker School für unseren IT-Nachwuchs und in Frauennetzwerken um noch mehr Frauen für Technik zu begeistern.

 
Isabel Dressel

Isabel Dressel

Head of Operations

Isabel ist 31 und kommt aus München. Sie ist Expertin im Operations Management und digitalem Marketing mit über 10 Jahren Branchen-Erfahrung. Als Head of Operations bei einer Remote-Agentur für Performance-Marketing treibt sie die Transformation digitaler Arbeitsprozesse durch innovative Lösungen voran. Ihre Leidenschaft gilt der Optimierung von Prozessen mithilfe von KI, um Effizienz, Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit zu gewährleisten. Ihre Passion teilt sie auch als Host des "FemaleOps" Podcasts, einer Quelle für Einblicke in Operations und deren digitale Zukunft.