Skip to content
nushu-1099
nushu redaktion4 min read

Frauen und KI: So startest du mit AI-Agents durch

Warum Frauen jetzt ins KI-Game einsteigen sollten

Künstliche Intelligenz (KI) verändert gerade in rasantem Tempo die Arbeitswelt – doch Frauen sind dabei noch deutlich unterrepräsentiert. Laut aktuellen Studien sind nur 29 % der KI-Fachkräfte weltweit weiblich, in Deutschland sogar nur rund 26 %. Und obwohl Tools wie ChatGPT, Claude oder Perplexity längst fester Bestandteil vieler Jobs sind, nutzen Frauen generative KI deutlich seltener als Männer.

Diese Lücke – der sogenannte Gender Gap in der Künstlichen Intelligenz – ist mehr als eine Zahl. Sie zeigt, dass Frauen Gefahr laufen, beim digitalen Wandel abgehängt zu werden. Denn wer KI nicht versteht oder nutzt, verliert langfristig Sichtbarkeit, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit.

Genau deshalb sagen wir bei nushu:
👉 Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um loszulegen.
Und niemand verkörpert diesen Aufbruch besser als nushu-Member Stella Heise – Unternehmerin, KI-Expertin und überzeugte Verfechterin von Female Empowerment durch Technologie.


Von der Musikpiratin zur KI-Pionierin: Wer ist Stella Heise?

Stella Heise hat früh verstanden, dass digitale Tools unsere Arbeitswelt nicht ersetzen, sondern erweitern. Ihren Einstieg in die Tech-Welt fand sie einst über Umwege – als Musikliebhaberin, die zu Napster-Zeiten mit Software experimentierte und digitale Systeme „gehackt“ hat, um zu verstehen, wie sie funktionieren.

Heute leitet sie ihre eigene Full-Service-Marketingagentur und gilt als eine der spannendsten Stimmen im deutschsprachigen KI-Bereich. Ihr Markenzeichen: komplexe Technologie so zu erklären, dass jede sie versteht – und dass besonders Frauen Lust bekommen, KI für sich zu nutzen.

Im Gespräch mit Female Business – der nushu Podcast erklärt Stella, wie sie ohne Programmierkenntnisse über 20 spezialisierte KI-Agent:innen (AI-Agents) entwickelt hat – digitale Kolleg:innen, die Texte schreiben, Meetings zusammenfassen, Contentpläne erstellen oder ihre Buchhaltung im Blick behalten.

„KI ersetzt keine Menschen – aber sie kann uns ermöglichen, selbstbewusster, effizienter und kreativer zu arbeiten“, sagt Stella.
„Ich sehe sie als Sparringspartnerin, nicht als Bedrohung.“


AI-Agents: Dein digitales Team aus intelligenten Assistent:innen

Was früher wie Science-Fiction klang, ist heute Realität: Mit sogenannten AI-Agents (auch Customer GPTs genannt) kann jede Nutzerin sich ihr individuelles digitales Team aufbauen – und das ganz ohne technisches Vorwissen.

Ein AI-Agent ist im Grunde ein individuell konfigurierter ChatGPT, der auf eine bestimmte Rolle oder Aufgabe trainiert wird. Zum Beispiel:

  • dein persönlicher LinkedIn-Ghostwriter,

  • eine virtuelle Assistentin für Termine, Notizen oder Transkripte,

  • ein Prompt Coach, der dich beim Schreiben deiner KI-Prompts unterstützt,

  • oder eine Business-Strategin, die deine Ideen strukturiert und Konzepte mitentwickelt.

Stella nutzt solche Agent:innen heute täglich:
„Ich habe für jeden Kunden ein oder zwei spezialisierte GPTs, dazu eigene für Buchhaltung, Content, Strategie, Steuer oder Planung – insgesamt rund 25. Ich arbeite also in einem Team, das nie krank wird, keine Deadlines vergisst und 24/7 verfügbar ist.“


Warum Frauen besonders von KI profitieren können

Gerade Frauen können von der Künstlichen Intelligenz im Berufsalltag enorm profitieren – vor allem, wenn sie in Care-, Kommunikations- oder Kreativberufen tätig sind.
Denn KI kann:

  • Routineaufgaben automatisieren,

  • Recherchen übernehmen,

  • Schreibprozesse beschleunigen,

  • und als Coach oder Sparringspartnerin agieren.

Das bedeutet: weniger mentale Last, mehr Fokus auf Strategie, Kreativität und persönliche Weiterentwicklung.

Trotzdem nutzen laut nushu-Daten und internationalen Studien nur rund 35–50 % der Frauen generative KI regelmäßig – bei Männern liegt der Anteil bei bis zu 70 %. Die Gründe reichen von fehlendem Selbstvertrauen über Angst vor Fehlern bis zu mangelnder Sichtbarkeit weiblicher Vorbilder in der Tech-Szene.

Genau hier setzt nushu an – mit Programmen, Masterclasses und Whitepapern, die Frauen ermutigen, KI-Kompetenzen aufzubauen und selbstbewusst einzusetzen.


Prompting leicht gemacht – dein Einstieg in AI-Agents

Die gute Nachricht: Du musst kein Coding-Profi sein, um eigene KI-Agent:innen zu erstellen.
In unserem neuen Whitepaper „Prompting leicht gemacht – dein Einstieg in AI-Agents“ zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du startest:

💡 Du lernst:

  • Was AI-Agents sind und wie sie funktionieren

  • Wie du deinen ersten Agenten in ChatGPT erstellst

  • Wie du den perfekten Systemprompt schreibst

  • Wie du KI gezielt auf deine Aufgaben trainierst

  • Welche Use Cases besonders sinnvoll sind (z. B. Content-Erstellung, Organisation, Strategie)

Das Whitepaper enthält exklusive Praxisbeispiele von Stella Heise, die zeigt, wie sie durch AI-gestützte Arbeitsprozesse Effizienz und Kreativität kombiniert hat.


Female Empowerment durch KI – warum Sichtbarkeit jetzt zählt

Künstliche Intelligenz ist kein „Tech-Thema“ – sie ist ein Zukunftsthema.
Und je mehr Frauen sie aktiv gestalten, desto fairer, diverser und gerechter werden die Systeme, die uns in Zukunft begleiten.

Bei nushu glauben wir:

Wer die Tools beherrscht, bestimmt die Spielregeln.

Darum fördern wir Frauen nicht nur in ihrer digitalen Weiterbildung, sondern auch in ihrer Sichtbarkeit als Vorreiterinnen im KI-Bereich.
In der nushu academy findest du regelmäßig Masterclasses rund um KI, Prompting, AI-Agenten und digitale Kompetenz – praxisnah, verständlich und auf Augenhöhe.


Jetzt starten – dein Weg in die KI-Welt

Egal, ob du selbstständig bist, in einem Unternehmen arbeitest oder einfach Lust hast, smarter zu arbeiten – jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um deine ersten Schritte in der Künstlichen Intelligenz zu gehen.

➡️ Lade dir jetzt kostenlos das nushu Whitepaper „Prompting leicht gemacht – dein Einstieg in AI-Agents“ herunter.
➡️ Erfahre, wie du mit AI-Agenten dein digitales Team aufbaust.
➡️ Lerne, wie du durch cleveres Prompting Zeit sparst, Struktur gewinnst und dich selbst weiterentwickelst.


Hier geht's zum Download

 

 

VERWANDTE ARTIKEL